top of page

Franz Hohlers Oerlikon


Auf den Spuren von Franz Hohler: Ein digitaler Rundgang durch Oerlikon. Das ehemalige Industriequartier und seine prägende Wirkung auf das literarische Schaffen des weltbekannten Autors.


 Erlebe Oerlikon durch die Augen von Franz Hohler!

Man trifft ihn am Wochenende auf dem Blumen- und Gemüsemarkt, im Sommer beim Open-Air-Kino im MFO-Park – ein Nachbar, der die Welt mit seinen Geschichten begeistert. Was viele nicht wissen: Franz Hohler hat mehr als die Hälfte seines Lebens in Oerlikon verbracht.

Zum 80. Geburtstag des weltbekannten Autors haben wir ihn gebeten, uns sein Oerlikon zu zeigen – die Orte, die ihn geprägt haben, die Geschichten, die hier entstanden sind. Daraus entsteht eine besondere, interaktive Stadtführung für die doyo App. Kosten dafür das Budget des Quartiervereins deutlich überschreiten. Sei mit einer Spende Teil der Entstehungsgeschichte der ersten interaktiven Führung in Oerlikon.

Die Kosten für die Entwicklung der Stadtführung übersteigen das Budget des Quartiervereins deutlich. Sei mit einer Spende Teil der Entstehungsgeschichte der ersten interaktiven Führung in Oerlikon.

Aufnahme im MFO Park
Aufnahme im MFO Park

Werde Teil einer aussergewöhnlichen Reise!

Seit seinem 14. Lebensjahr begeistert Franz Hohler mit seinen Romanen, Kabarettprogrammen, Theaterstücken, Kinderbüchern und Kurzgeschichten ein breites Publikum. Mit Spielhaus prägte er die Schweizer Kindersendung und liess Jung und Alt in seine fantasievollen Welten eintauchen.

Nun nimmt er uns mit auf eine interaktive Tour durch Zürich Oerlikon – ein besonderes Erlebnis voller Geschichten, Humor und unvergesslicher Momente. Doch damit das möglich ist, braucht es einen finanziellen Zustupf. Sei Teil des Projektes und unterstütze mit einer Spende.

Industriegebiet Oerlikon 1913 (Quelle Baugeschichtliches Archiv BAZ 122229)
Industriegebiet Oerlikon 1913 (Quelle Baugeschichtliches Archiv BAZ 122229)

Wenn die S-Bahn den Tunnel verlässt...

«Heimat … Wenn die S-Bahn den Tunnel verlässt und ich linkerhand lese ‚Soft Car Wash’, ‚Swiss Prime Site’ und ‚Branding House’ und rechts gegenüber ‚Swissötel’, stehe ich auf und gehe zur Tür, denn gleich bin ich daheim.» – Franz Hohler

Erlebe Oerlikon aus einer neuen Perspektive!


An 10 eindrücklichen Stationen – vom Torbogen über den MFO-Park bis zum Bauhof – erlebst du mit einer interaktiven App von Franz Hohler geführt einen spannenden Rundgang durch Vergangenheit und Gegenwart des Quartiers. Entdecke die Transformation vom ehemaligen Industriequartier zum lebendigen Wohn- und Geschäftsviertel mit wachsender Skyline und hoher Lebensqualität für alle.

 

CHF 100.- vergeben

Vernissage

Sei unter den ersten 5 Teilnehmer:innen, die das Projekt unterstützen und nimm an derer vom QV Oerlikon organisierten Vernissage mit Franz Hohler teil.

 

CHF 500.-

Mitgliedschaft

Du erhälst eine Jahresmitgliedschaft beim Quartierverein und dein Name wird unter den Spender:innen im Jahresbericht des Vereins aufgeführt.

 

CHF 1’000.-

Live-Rundgang

Du wirst eingeladen an einen Live-Rundgang mit dem Quartierverein und dein Name wird unter den Sponsor:innen in der App aufgeführt.

 

CHF 2’500.-

Vernissage und Lesung

Du wirst an die Vernissage mit Lesung mit Franz Hohler eingeladen und dein Name wird unter den Sponsor:innen in der App aufgeführt.

Über uns

Der Quartierverein Oerlikon setzt sich für eine hohe Lebensqualität im Quartier ein. Er vertritt die Quartierinteressen, insbesondere im Gespräch mit den städtischen Ämtern und mit benachbarten Quartieren. Er bildet ein Forum für die Vernetzung der verschiedenen Vereine und Organisationen im Quartier.

Adresse

Quartierverein Oerlikon
8050 Zürich

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Icon Instagram
Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

© 2021 QV Oerlikon. Design by Dauerbrenner.

bottom of page